Eclectic: Thinking outside the box
Wenn man Bestehendes neu denkt, kann Großartiges daraus werden. Das beweist Chefdesigner Felix Diener mit seiner Kollektion „Eclectic“, für die er bewusst außerhalb der Norm gedacht hat. So wurde aus marburgs umfangreichen Material- und Technik-Kompetenzen etwas komplett Neues: Tapeten, die Optik, Haptik, Struktur und Lichtbrechung wie ein kreativer Bausatz zu etwas addieren, das besser ist, als jedes seiner Einzelteile. Faszinierender Perspektivwechsel für den Raum.


Highlights der Eclectic

Innovative Designs
„Gutes Design ist einfach, wenn man versteht, warum es manchmal so schwierig ist“, bringt Felix Diener den Spagat zwischen überbordender Kreativität und deren Umsetzung zum praxistauglichen Produkt auf den Punkt.

Luxus-Techniken
Felix Diener findet: „Der größte Luxus ist Zeit, um zu experimentieren.“ Ebenso luxuriös sind die Ergebnisse seiner - mit viel Feingefühl und großem Wissen ausgeführten Experimente - Tapeten, die man so noch nicht gesehen hat.

Einzigartige Oberflächen
Wie flüssiges Licht erscheinen die Glasperlen, in deren Fixierung Flitterpartikel eingearbeitet wurden.

Vielfältige Uni-Varianten
Ein Moiré zeigt die typische Wasserwellen-Maserung, die man meist auf reiner Seide findet. Die Tapete mutet ebenfalls wie dieses edle Gewebe an.

Hauptdessins der Kollektion
Mit viel Tiefe und Haptik fasziniert ein unifarbenes Allover-Dessin mit Granulat-Oberfläche. Dessen wie kleine Quarzsplitter wirkenden Partikel sind mit hoher Präzision und Gleichmäßigkeit auf der Tapete aufgetragen, sodass eine nahtlose Wandgestaltung ermöglicht wird. Die Oberfläche mit feinem metallischem Überzug sorgt für eine beeindruckende optische Tiefe.
Organisch geformte Pentagone, die geheimnisvoll im Farbton variieren, lassen Raum für Interpretationen: was manche an die schimmernde Schuppenstruktur einer Reptilienhaut erinnert, wirkt auf andere wie eine mit Edelsteinen besetzte Oberfläche – Fünfecke, die die Fantasie anregen.

01.
Drei Unis sorgen für Ruhe und lassen sich vielseitig kombinieren.

02.
Das gleiche Dessin gibt es zusätzlich in einer Variante, die je nach Lichteinfall und Blick-punkt in mehreren Tönen changiert – entweder von Blau über Türkis bis Violett, oder – als fein nuanciertes Pendant zum Hammerschlag-Muster - von Jadegrün bis Kupferrot.

03.
Dritter im Bunde ist ein Textil-Uni, in dessen eher matt gehaltener Oberfläche ein Effektfaden mit feinem metallischen Schimmer wie eingeknüpft wirkt.

Ergebnisse 1 – 16 von 49 werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
-
34957 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34915 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34904 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34905 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34959 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34949 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34911 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34955 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34926 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34936 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34937 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34920 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34947 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34933 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34925 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen -
34906 – Felix Diener Eclectic
Weiterlesen