Marburg feiert Kreativität, Vision und Mut mit dem AVANGUARD BELGRADE Designwettbewerb
Belgrad – eine Stadt, die niemals stillsteht. Zwischen Geschichte und Gegenwart, Beton und Licht, Chaos und Schönheit. Genau hier fand die Marburger Tapetenfabrik ihre Inspiration für die Kollektion AVANGUARD BELGRADE – und machte daraus mehr als nur ein Designprojekt: einen Wettbewerb für Visionär:innen, die Mut haben, über den Tellerrand zu gestalten.
Denn für diese Kollektion wurden nicht einfach Tapetenmotive gesucht – sondern Geschichten. Persönliche Perspektiven auf eine Stadt voller Kontraste, eingefangen von kreativen Köpfen, die Architektur, Kunst und Emotion miteinander verbinden.
Drei Gewinner, drei Handschriften, eine Stadt
Aus zahlreichen Einreichungen wählte die Jury drei herausragende Gewinner:innen, deren Entwürfe nicht nur gestalterisch überzeugten, sondern auch die Seele Belgrads spürbar machten.
🥇 @rozla_ – Architektin, Zeichnerin, Forscherin. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Theorie und Emotion, zwischen Linie und Struktur. Sie schafft es, urbane Dynamik in feine grafische Gesten zu übersetzen – ein Brückenschlag zwischen Architektur und Kunst.

🥈 @vid.savic – Co-Gründer von MIVI Studio. Seine Designs changieren zwischen Architektur, Visualisierung und Konzeptkunst. Mit einem klaren Blick für Raumwirkung und Komposition verleiht er der Tapete eine fast skulpturale Qualität – reduziert, doch voller Tiefe.

🥉 @monikastiklicastudio – Architektin, Hochschuldozentin, Interior-Profi. Über 150 Projekte prägen ihre Handschrift – präzise, elegant, authentisch. Ihr Entwurf zeigt, wie Raumgestaltung Geschichten erzählen kann – mit einer Balance aus Struktur, Ruhe und Emotion.

Design als Ausdruck von Haltung
Die Gewinner:innen des Wettbewerbs zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in kreativer Vielfalt steckt. Ihre Arbeiten sind mehr als Muster – sie sind Interpretationen einer Stadt, die inspiriert, provoziert und begeistert.
Im Rahmen des Projekts standen sie auch selbst vor der Kamera – gemeinsam mit ihren Werken. Das Ergebnis: ausdrucksstarke Porträts, die zeigen, dass hinter jedem Design ein Mensch steht, der mit Leidenschaft, Wissen und Vision gestaltet.
Ein Wettbewerb, der Mut sichtbar macht
Mit dem AVANGUARD BELGRADE Designerwettbewerb hat die Marburger Tapetenfabrik ein Format geschaffen, das junge wie erfahrene Talente zusammenbringt – über Disziplinen und Grenzen hinweg.
Hier geht es nicht nur um schöne Oberflächen, sondern um Ideen, die Räume prägen, um Kreativität, die verbindet, und um Geschichten, die bleiben.
✨ Danke an @rozla_, @vid.savic und @monikastiklicastudio – für eure Inspiration, eure Haltung und euer Stück Belgrad auf Tapete.





