Weitere Tapeten Fullscreen
Tapeten
Menú Móvil – Service y Tapeten

Unter der Marke PATENT DECOR® bietet die Marburger Tapetenfabrik eine nahezu unbegrenzte Vielfalt schöner Wandstrukturen an – und das seit über 35 Jahren marktführend. Das modulare Konzept ist einfach und genial: Strukturen und Unis, Borten und Friesen können oftmals waagerecht wie senkrecht verarbeitet und miteinander kombiniert werden. Der individuellen farblichen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt – erlaubt ist, was gefällt. Alle Strukturen sind als Eurorolle (10,05 x 0,53 m) und als Großrolle (25,00 x 1,06 m) erhältlich.

PATENT DECOR Green – gesund und individuell

Mit ihrer Marke PATENT DECOR, die für überstreichbare Tapeten auf Vliesträger steht, schreibt die Marburger Tapetenfabrik seit über 30 Jahren Erfolgsgeschichte. Keine andere Kollektion bietet durch die zahllosen farbigen Gestaltungsmöglichkeiten mehr Facettenreichtum und Individualität. PATENT DECOR steht für kompromisslose Qualität und ergebnissicheres Verarbeiten. In Kürze schlägt marburg mit der Neuauflage seiner Sparte „Green“ ein Kapitel in der PATENT DECOR-Geschichte auf, das sich an den aktuellen Trends dieser Zeit orientiert. 

„Green“ ist eines von vier Segmenten, aus denen sich die Kollektion PATENT DECOR zusammensetzt. Mit den 31 Strukturen trägt die Marburger Tapetenfabrik der Nachhaltigkeit als großer gesellschaftlicher Strömung Rechnung. Alle Tapeten sind frei von PVC, Lösemitteln, Formaldehyd, Weichmachern und Schwermetallen. Sie sind für all jene gedacht, die auf schadstoffarme, ökologisch unbedenkliche Produkte achten und Wert auf ein gesundes Raumklima legen. Um dieses zu unterstützen, empfiehlt marburg, für den Anstrich ausschließlich Dispersionssilikatfarben zu verwenden.

„Mit ‚Green‘ ist uns eine perfekte Dreifach-Kombination gelungen“, sagt Wolf Kappen, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei marburg. „Wir haben neue, zeitlose Dessins erarbeitet, geben dem Maler ein Produkt an die Hand, auf das er sich zu 100 % verlassen kann und senden ein wichtiges Signal an den ökologisch orientier

ten Verbraucher.“ Die Tapeten sind sogar für Allergiker geeignet, denn ihre hohe Wasserdampfdurchlässigkeit wirkt sich direkt auf das gesunde Raumklima aus.

Die Dessins orientieren sich an den aktuellen Trends: Ein farnartiges Blatt im All-over-Druck, Blockstreifen als starkes Statement, aber auch ein sehr feines Gewebe, das an geflochtenen Bast erinnert. Sehr edel wirken die gecrushten Tapeten. Diese sind eine Spezialität der Marburger Tapetenfabrik. Das Familienunternehmen aus Hessen ist als einziger Hersteller der Welt in der Lage, derart außergewöhnliche Wandbeläge herzustellen. Hier ist jede einzelne Rolle ein Unikat, weil die Falten immer unterschiedlich durch die Maschine laufen.

Die gecrushten Tapeten sind die einzigen, die mit vier bis sieben Minuten Weichzeit verarbeitet werden müssen. Für alle anderen gilt dies nicht. Sie können in Wandklebetechnik tapeziert werden. Die Basis bildet immer ein kräftiger, FSC-zertifizierter Vliesträger mit 150 g/m² Flächengewicht, der sehr einfach zu handhaben ist: Weder schrumpft er, noch dehnt er sich aus. Probleme mit Stoßnähten gehören also der Vergangenheit an.

„Green“ wird in der Abmessung 10,05 x 0,75 m angeboten, was ein schnelles Vorankommen auf der Baustelle garantiert. Alle Tapeten sind RAL-geprüft, CE-konform und glasfaserfrei und können im Falle einer Renovierung restlos trocken entfernt werden.

Patent Decor TERRA: Gesund und individuell

Die Marburger Tapetenfabrik hat mit TERRA den ersten Wandbelag auf Lehmbasis auf den Markt gebracht. Diesen gibt es sowohl als Fertigtapete als auch als überstreichbare Variante, Teil der bekannten Marke Patent Decor. Das Besondere: Patent Decor TERRA ist sogar für Allergiker empfohlen – zertifiziert vom TÜV Nordhessen. Gesünder und individueller geht Wohnen nicht.

Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und verfügt über eine Fülle positiver Eigenschaften: er ist gesundheitlich unbedenklich, lokal verfügbar, kann energieeffizient gewonnen werden und wirkt sich durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften positiv auf das Klima in Innenräumen aus. Darüber hinaus können die in ihm enthaltenen mineralischen Verbindungen Feinstaub und Schadstoffe in der Raumluft reduzieren.

Patent Decor TERRA ist in 17 unterschiedlichen Designs erhältlich – vom coolen Beton-Look bis zum floralen Motiv. Die Tapete ist diffussionsoffen, frei von Weichmachern, künstlichen Aufhellern sowie anderen umwelt- und gesundheitsbelastenden Substanzen. Somit erfüllt sie alle Anforderungen an ein wohngesundes Ambiente, in dem man sich gern aufhält. Um dieser auch bei der individuellen Gestaltung – denn hier spielen die überstreichbaren Tapeten ihre Stärke aus – Rechnung zu tragen, empfehlen sich Innensilikatfarben oder natürlich Lehmfarben.

Neben den ökologischen Kriterien erfüllt Patent Decor TERRA auch alle Wünsche an zeitgemäßen Alltagskomfort: Die Tapete ist hoch reißfest, rissüberbrückend, lichtecht, waschfest und langlebig und kann bei einem späteren Tapetenwechsel restlos trocken abgezogen werden.

Bildunterschrift: Dass edel und gesund sich nicht ausschließen, beweist Patent Decor TERRA, zeitloses Design und individuelle Farbgebung inklusive.

Unendliche Vielfalt: Patent Decor 3D

Mit der Langeweile überstreichbarer Wandbeläge war es vorbei, als die Kreativen der Marburger Tapetenfabrik  vor mittlerweile über 30 Jahren die erste Kollektion PATENT DECOR® präsentierten. Heute ist PATENT DECOR® die weltführende Kollektion überstreichbarer Wand-Design-Strukturen, die es in vier Segmenten gibt.

PATENT DECOR® 3D auch ohne Spezialbrille

Im Gegensatz zu den 3D-Filmen im Kino kann man die dreidimensionale Wirkung des neuen Programms von PATENT DECOR® auch ohne Spezialbrille erleben. Ein Erlebnis der besonderen Art sind die ornamentalen Flachreliefs aus Spezialgranulat des neuen Programms auf jeden Fall. Das spezielle Granulat der Flachreliefs macht es möglich, dass mit einem einzigen Anstrich ein Zweifarbeffekt und die dreidimensionale Wirkung erzielt werden. Die Strukturen werden besonders bei designorientierten Kunden des gestaltenden Handwerks gut ankommen. Alle Dessins sind auf rationelle Verarbeitung sicherndem Vliesträger. Als Uni wird ein glattes Vlies mit der gleichen feinen Oberfläche des Trägermaterials der Dessins angeboten. Wie immer legt marburg auch bei diesem neuen Programm Wert darauf, dem gestaltenden Handwerk eine gut bemusterte und bebilderte Kollektion als überzeugendes Beratungs- und Verkaufsinstrument zur Verfügung zu stellen. Wie schon oft präsentiert marburg mit PATENT DECOR® 3D eine Innovation in Sachen Technik und künstlerischer Gestaltung. 

Daten und Fakten

Auch die Basis von PATENT DECOR® 3D bildet ein kräftiger Vliesträger mit 150 g/m² Flächengewicht, der leicht zu verarbeiten ist. Dieser Wandbelag schrumpft nicht und dehnt sich nicht bei der Verarbeitung, so dass Probleme mit Stoßnähten nicht entstehen. Schwer entflammbar nach DIN 4102 B1, atmungsaktiv nach DIN 53122, haarrissüberbrückend, frei von Glasfasern und umweltverträglich, RAL geprüfte Qualität. PATENT DECOR® ist mit lösemittelfreien Acrylat- und Dispersionsfarben zu überstreichen. Dünnfilmige, hochdeckende Anstrichmittel betonen die Struktur. Die Kollektion bietet die Dimensionen 25,00 x 1,06 m und 10,05 x 0,53 m. Nach der Nutzung lässt sich PATENT DECOR® 3D leicht restlos trocken entfernen.

Robustheit + Kreativität = PATENT DECOR Laser

Immer wenn es neben Kreativität und Stil besonders auf robuste Oberflächen ankommt, spielt die Sparte „Laser“ des überstreichbaren Programmes PATENT DECOR der Marburger Tapetenfabrik seine Stärken aus. Es ist wegen seiner strapazierfähigen Oberfläche (stoßfest nach DIN EN 259) in erster Linie für öffentliche Räume wie Arztpraxen, Büros oder Hotels gemacht, überzeugt aber auch im privaten Bereich wie beispielsweise in Kinderzimmern oder Fluren. Alle Strukturen sind als Eurorolle (10,05 x 0,53 m), aber auch als Großrolle (25,00 x 1,06 m) verfügbar.

Das große Plus von „Laser“: Auch hier sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Die Tapeten können mit lösemittelfreien Acryl-, Latex-, Dispersions-, oder Siliconharzfarben überstrichen werden. In der Farbwahl ist erlaubt, was gefällt und zur Einrichtung passt. Individueller geht es nicht! Die Farbe selbst sollte lediglich dünn aufgetragen werden, damit die teils feinen Strukturen der Tapete im Nachhinein entsprechend zur Geltung kommen.

„Laser“-Tapeten sind einfach zu verarbeiten. Weil ihnen ein FSC-zertifizierter Vliesträger zugrunde liegt, benötigen sie keinerlei Weichzeit und dehnen sich nicht aus. Probleme mit Stoßnähten gehören mit „Laser“ ebenfalls der Vergangenheit an. Die Tapeten können in Wandklebetechnik angebracht werden und sind im Falle einer Renovierung restlos trocken abziehbar. Verarbeiter werden auch deshalb ihre Freude an PATENT DECOR Laser haben, weil das Material gänzlich ohne Glasfaseranteile auskommt, also hautsympathisch ist.